Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen DIE LINKE im Burgenlandkreis


Zivil und nachhaltig statt militärisch und kurzsichtig

„In der Debatte zur weiteren Entwicklung der Bundeswehrstandorte in Sachsen-Anhalt darf nicht übersehen werden, dass das vorrangige Ziel dieser Reform darin besteht, die Bundeswehr für Kriegseinsätze im Ausland wirkungsvoller vorzubereiten. Das lehnt DIE LINKE nach wie vor ab und fordert aus diesem Grund den Rückbau der Truppenübungsplätze und eine... Weiterlesen


Roland Claus, MdB

Standortreduzierung des Weißenfelser Sanitätskommandos falsch

Pressemitteilung an die Mitteldeutsche Zeitung, den WOCHENSPIEGEL und den MDR von Roland Claus, Mitglied des Deutschen Bundestages und des Vorstandes im Kreisverband DIE LINKE. Burgenlandkreis Weiterlesen


Dr. Frank Thiel, MdL

Auslaufen der Braunkohlenära auch ohne Umstellungszwang des Klimaschutzes

Zu den Ergebnissen einer Wirtschaftskonferenz im Burgenlandkreis erklären die energiepolitische Sprecherin der Fraktion Angelika Hunger und der wirtschaftspolitische Sprecher Dr. Frank Thiel: Weiterlesen


Jan Wagner, MdL

Tag der Demokratie in Naumburg, mit Jan Wagner (MdL)

Was halten sie von dem Wort Wutbürger?" Mit dieser Frage eröffnete der Moderator das Forum "Basisdemokratie - Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen", das im Naumburger Rathaus stattfand. Eingeladen dazu hatte das Naumburger Bündnis für Demokratie innerhalb seines Tages der Demokratie. Daran nahm Jan Wagner, Landtagsabgeordneter der... Weiterlesen


Die Fraktion Die Linke im Weißenfelser Stadtrat steht zu ihrer Entscheidung der Ablehnung des Antrages Stark II

Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Weissenfels in der MZ vom 23.07.2011 Weiterlesen

Pressemitteilungen DIE LINKE in Sachsen-Anhalt


Thomas Lippmann

Numerus Clausus vertreibt Lehramtsstudierende in vielen Unterrichtsfächern

In der Lehrkräfteausbildung in Sachsen-Anhalt besteht weiterhin ein riesiges Defizit zwischen den Immatrikulationen und dem längerfristigen Einstellungsbedarf, der von einer Expertengruppe ermittelt wurde. Vor allem im Lehramt an Sekundarschulen wird in den meisten Fächern nur etwa ein Drittel des künftig benötigten Nachwuchses ausgebildet. Auch im... Weiterlesen


Stefan Gebhardt

Schutzpakete gegen steigende Inflation

Zur steigenden Inflation und der Studie der Böcklerstiftung zu Geringverdienern erklärt der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Sachsen-Anhalt Stefan Gebhardt: Sozialpakete gegen Preissteigerungen Das Statistische Bundesamt hat heute eine Inflationsrate von +5,3 Prozent bekannt gegeben. Die steigenden Preise zehren die Löhne auf, für rund 4... Weiterlesen


Oury Jalloh – Kein Vergessen!

Zum Jahrestag des Todes von Oury Jalloh im Dessauer Polizeigewahrsam erklärt der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Sachsen-Anhalt Stefan Gebhardt: »Am 7. Januar 2005, morgens 8 Uhr, wird Oury Jalloh von einer Polizeistreife in Gewahrsam genommen. Keine vier Stunden später ist er tot, er verbrennt in einer Zelle des Polizeireviers Dessau. Bis... Weiterlesen


Nicole Anger

Menschen mit Behinderung in der Pandemie besonders schützen

Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Schutz von Menschen mit Behinderung im Falle einer pandemiebedingten Triage betont die Sprecherin für Behinderten- und Gesundheitspolitik der Fraktion DIE LINKE, Nicole Anger: »Es wurde höchste Zeit, dass der Gesetzgeber endlich zu klaren Regelungen aufgefordert wird. Das... Weiterlesen


Eva von Angern

Tafeln leisten wichtige Arbeit – Menschen nicht in Armut zurücklassen

Angesichts steigender Nutzungszahlen bei den Tafeln im Land betont Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: »Armut ist und bleibt in Sachsen-Anhalt ein drängendes Problem. Die über 100 Ausgabestellen der Tafeln im Land haben wachsenden Zulauf. Von Armut betroffen sind längst nicht nur Empfänger*innen von... Weiterlesen