Struktur der Partei DIE LINKE. Burgenlandkreis
Unser Kreisverband gliedert sich in 9 Basisorganisationen
Dabei entspricht unsere Parteistruktur exakt der Gebietsstruktur des Burgenlandkreises, der sich in die sieben Einheitsgemeinden Elsteraue, Hohenmölsen, Lützen, Naumburg/Saale, Teuchern, Weißenfels und Zeitz und in die vier Verbandsgemeinden An der Finne, Droyßiger-Zeitzer- Forst, Unstruttal und Wethautal gliedert.
Unsere Basisorganisationen sind:
Der BO Bad Kösen gehören 12 Genossinnen und Genossen an (Stand 01.09.2019). Gemeinsam mit der BO Naumburg bildet sie die Stadtorganisation Naumburg / Saale.
Die BO Bad Kösen wirkt in der Stadt Bad Kösen, in Fränkenau, Hassenhausen, Kleinheringen, Kukulau, Punschrau, Rödigen, Saaleck, Schieben, Schulpforte und Tultewitz, in Crölpa-Löbschütz, Heiligenkreuz, Freiroda und Kreipitzsch.
Die BO Naumburg wirkt in der Stadt Naumburg selbst und in den Ortsteilen Wettaburg, Beuditz und Meyhen, in Flemmingen und Neuflemmingen, in Janisroda und Neujanisroda, in Prießnitz, in Schellsitz, in Großjena, Kleinjena, Roßbach und Großwilsdorf, in Neidschütz und Boblas sowie in Eulau.
Vorstand der Basisorganisation:
Peter Kroha (Vorsitzender), Ida Brauer, Irma Gosewitz, Ramona Scharf und Lothar Große
Vorstand der Stadtorganisation:
Peter Kroha und Harald Uske (Sprecher), Ida Brauer, Irma Gosewitz, Friderike Harder, Elisabeth Riebow, Ramona Scharf, Lothar Große, Frank Mayntz und Jan Thyen
beide Vorstände gewählt am 21.09.2019 für die nächsten zwei Jahre
Der BO Droyßiger-Zeitzer Forst gehören 15 Genossinnen und Genossen an (Stand 01.07.2019).
Sie wirkt in der
Gemeinde Guteborn mit Bergisdorf, Droßdorf, Heuckewalde, Schellbach, Golben, Großosida, Frauenhain, Kuhndorf, Rippicha, Röden, Zetzschdorf, Giebelroth, Loitzschütz, Lonzig und Ossig,
Gemeinde Droyßig mit Weißenborn, Stolzemhain und Romsdorf,
Gemeinde Kretzschau mit Näthern, Döschwitz, Gladitz, Hollsteitz, Kirchsteitz, Grana, Kleinoside, Mannsdorf und Salsitz,
Gemeinde Schnaudertal mit Bröckau, Hohenkirchen, Wittgendorf, Dragsdorf, Großpörthen, Kleinpörthen und Nedissen und in der
Gemeinde Wetterzeube mit Dietendorf, Koßweda, Pötewitz, Rossendorf, Schkauditz, Schleckweda, Trebnitz, Breitenbach, Schlottweh, Haynsburg, Großra, Katersdobersdorf, Raba, Obersiedel und Sautzschen
Vorstand:
Monika Oehlert (Vorsitzende), Diana Theil
gewählt am 18.11.2019 für die nächsten zwei Jahre
Der BO Elsteraue gehören 13 Genossinnen und Genossen an (Stand 01.07.2019).
Sie wirkt in der Gemeinde Elsteraue und in den Ortsteilen: Alttröglitz, Beersdorf, Bornitz, Döbitzschen, Draschwitz, Gleina, Göbitz, Kadischen, Könderitz, Krimmitzschen, Langendorf, Lützkewitz, Maßnitz, Minkwitz, Nißma, Oelsen, Ostrau, Prehlitz-Penkwitz, Predel, Profen, Rehmsdorf, Reuden, Spora, Sprossen, Staschwitz, Torna, Traupitz und Tröglitz.
Vorstand:
Karin Denk (Vorsitzende), Maria Barsi und Edith Zemlin
gewählt am 02.09.2019 für die nächsten zwei Jahre.
Der BO Hohenmölsen-Lützen-Teuchern gehören 54 Genossinnen und Genossen an. (Stand 23.09.2020).
Sie wirkt in der Stadt Hohenmölsen und in ihren Ortsteilen Aupitz, Granschütz, Keutschen, Oberwerschen, Rössuln, Taucha, Wählitz, Webau, Werschen und Zembschen,
in der Stadt Lützen und ihren Ortsteilen Großgörschen, Kleingörschen, Starsiedel, Rippach, Poserna, Muschwitz, Röcken, Meuchen, Bothfeld, Michlitz, Schweßwitz, Kaja, Rahna, Kölzen, Pörsten, Großgöhren, Kleingöhren, Göthewitz, Wuschlaub, Tornau, Kreischau, Pobles, Söhesten, Sössen, Stößwitz, Gostau, Dehlitz, Lösau, Oeglitzsch, Zorbau, Gerstewitz, Nellschütz und Zörbitz und
in der Stadt Teuchern und ihren Ortsteilen Schortau, Schelkau, Bonau, Lagnitz, Gröben, Runthal, Nessa, Obernessa, Unternessa, Dippelsdorf, Kössuln, Wernsdorf, Trebnitz, Siedlung, Oberschwödnitz, Krauschwitz, Kistritz, Kostplatz, Krössuln, Reußen, Zaschendorf, Gröbitz, Prittitz, Plennschütz, Plotha, Deuben, Naundorf und Wildschütz
Vorstand:
Frank Weidauer (Vorsitzender), Hartmut Fritsch, Frank Kolodzik, Bernd Müller, Juliane Remde, Reinhard Weber
gewählt am 23.09.2020 für die nächsten zwei Jahre
Der BO Naumburg gehören 46 Genossinnen und Genossen an (Stand 21.09.2019). Gemeinsam mit der BO Bad Kösen bildet sie die Stadtorganisation Naumburg / Saale.
Die BO Naumburg wirkt in der Stadt Naumburg selbst und in den Ortsteilen Wettaburg, Beuditz und Meyhen, in Flemmingen und Neuflemmingen, in Janisroda und Neujanisroda, in Prießnitz, in Schellsitz, in Großjena, Kleinjena, Roßbach und Großwilsdorf, in Neidschütz und Boblas sowie in Eulau.
Die BO Bad Kösen wirkt in der Stadt Bad Kösen, in Fränkenau, Hassenhausen, Kleinheringen, Kukulau, Punschrau, Rödigen, Saaleck, Schieben, Schulpforte und Tultewitz, in Crölpa-Löbschütz, Heiligenkreuz, Freiroda und Kreipitzsch.
Vorstand der Basisorganisation:
Harald Uske (Vorsitzender), Friderike Harder, Elisabeth Riebow, Frank Mayntz und Jan Thyen
Vorstand der Stadtorganisation:
Peter Kroha und Harald Uske (Sprecher), Ida Brauer, Irma Gosewitz, Friderike Harder, Elisabeth Riebow, Ramona Scharf, Lothar Große, Frank Mayntz und Jan Thyen
beide Vorstände gewählt am 21.09.2019 für die nächsten zwei Jahre
Der BO Unstruttal - Finne gehören 31 Genossinnen und Genossen an (Stand 01.07.2019).
Sie wirkt in der Verbandsgemeinde An der Finne in der
Stadt Bad Bibra mit Altenroda; Golzen, Thalwinkel, Wippach, Birkigt, Wallroda, Kalbitz, Steinbach, Krawinkel und Bergwinkel,
Gemeinde Finne mit Billroda, Tauhardt und Lossa,
Gemeinde Kaiserpfalz mit Bucha, Memleben, Wohlmirstedt, Wendelstein, Allerstedt und Zeisdorf,
Stadt Eckartsberga mit Burgholzhausen, Tromsdorf, Niederholzhausen, Lißdorf, Marienthal, Millingsdorf, Seena und Thüsdorf,
Gemeinde An der Poststraße mit Herrengosserstedt, Klosterhäseler, Wischroda, Burgheßler, Gößnitz, Pleismar, Braunsroda, Frankroda und Schimmel,
Gemeinde Finneland mit Kahlwinkel, Saubach, Steinburg, Borgau und Marienroda und in der
Gemeinde Lanitz-Hassel-Tal mit Taugwitz, Niedermöllern, Obermöllern, Pomnitz, Benndorf, Gernstedt, Hohndorf, Poppel, Rehehausen, Spielberg und Zäckwar
und in der Verbandsgemeinde Unstruttal mit der
Gemeinde Balgstädt mit Burkersroda, Dietrichroda, Größnitz, Städten und Hirschroda,
Stadt Freyburg mit Nißmitz, Zscheiplitz, Pödelist, Dobichau, Schleberoda, Zeuchfeld und Weischütz,
Gemeinde Gleina mit Baumersroda, Ebersroda und Müncheroda,
Stadt Laucha an der Unstrut mit Dorndorf, Plößnitz, Kirchscheidungen, Tröbsdorf und Burgscheidungen,
Stadt Nebra mit Großwangen, Kleinwangen und Reinsdorf,
Gemeinde Goseck mit dem Markröhlitz und in der
Gemeinde Karsdorf mit Wetzendorf und Wennungen
Vorstand:
Roland Becker (Vorsitzender), BX, CX, DX
gewählt am 01.08.2019 für die nächsten zwei Jahre
Der BO Weißenfels gehören 66 Genossinnen und Genossen an. (Stand 01.07.2019)
Sie wirkt in der Stadt Weißenfels und in ihren Ortsteilen Markwerben, Langendorf, Borau, Uichteritz, Uichteritz-Lobitzsch, Leißling, Burgwerben, Großkorbetha, Kleinkorbetha, Reichardtswerben, Bäumchen, Schkortleben, Kriechau, Storkau, Obschütz, Pettstädt, Tagewerben, Wengelsdorf, Kraßlau und Leina.
Vorstand:
Jörg Freiwald (Vorsitzender), Linda Benedix (stellv. Vorsitzende), Mathias Baum, David Held, Hans Klitzschmüller und Wolfgang Locker
gewählt am 06.07.2019 für die nächsten zwei Jahre
Der BO Wethautal gehören 4 Genossinnen und Genossen an (Stand 01.07.2019).
Sie wirkt
in der Stadt Osterfeld mit den Ortsteilen Goldschau, Kaynsberg, Waldau, Haardorf, Kleinhelmsdorf, Weickelsdorf und Roda,
in der Gemeinde Meineweh mit den Ortsteilen Meineweh, Pretzsch, Unterkaka, Oberkaka, Priesen, Quesnitz, Schleinitz, Thierbach und Zellschen,
in der Gemeinde Mertendorf mit den Ortsteilen Görschen, Cauerwitz, Droitzen, Großgestewitz, Pauscha, Punkewitz, Rathewitz, Scheiplitz, Seiselitz, Löbitz, Utenbach und Wetterscheid,
in der Gemeinde Schönburg mit den Ortsteilen Kroppental, Possenhain und Weichau,
in der Stadt Stößen mit den Ortsteilen Nöbeditz und Priestädt,
in der Gemeinde Wethau mit den Ortsteilen Gieckau, Pohlitz und Schmerdorf und
in der Gemeinde Molauer Land mit den Ortsteilen Abtlöbnitz, Aue, Casekirchen, Crauschwitz, Kleingestewitz, Köckenitzsch, Leislau, Molau, Mollschütz, Seidewitz und Sieglitz
Vorstand:
Hans Wolfram (Vorsitzender) und Kerstin Söll
gewählt am 20.08.2019 für die nächsten zwei Jahre
Der BO Zeitz gehören 40 Genossinnen und Genossen an (Stand 01.07.2019).
Sie wirkt in der Stadt Zeitz und in ihren Ortsteilen Pirkau, Nonnewitz, Luckenau, Theißen, Würchwitz, Mahlen, Kayna, Zangenberg, Geußnitz, Wildenborn, Lindenberg, Roda, Zettweil, Unterschwöditz, Bockwitz, Lobas, Loitsch, Suxdorf und Stockhausen.
Vorstand:
AX (Vorsitzende/r, BX, CX, DX
gewählt am 01.08.2019 für die nächsten zwei Jahre