Pressemitteilungen DIE LINKE im Burgenlandkreis
Zur neu geschaffenen S-Bahnverbindung Naumburg-Weißenfels-Leipzig
Ab Dezember 2025 wird Weißenfels über die neu geschaffene S-Bahn-Verbindung Naumburg – Weißenfels – Leipzig in das Netz der S-Bahn-Mitteldeutschland integriert; so ist zumindest der Plan des Landes Sachsen-Anhalt. Diese Aufwertung in das Netz der Stadtschnellbahn begrüßen wir ausdrücklich, doch findet damit für die Menschen aus Weißenfels und bis… Weiterlesen
Gedenken an die Märzkämpfe in Weißenfels
Liebe Freundinnen und Freunde von Erinnern& Gedenken e.V., am Samstag, den 22.03.2024, 17:00 Uhr trafen sich Freunde und Mitglieder des Vereins „Erinnern und Gedenken e.V.“, um an die Ereignisse im März 1920 in Weißenfels, im Umland, in Naumburg, Zeitz, Hohenmölsen und Teuchern zu erinnern und den acht getöteten Weißenfelsern, die auf unserem… Weiterlesen
„Gemeinsam. Echt. Korrupt.“ wäre das bessere Motto der Weißenfelser CDU-Landtagsabgeordneten Elke Simon-Kuch. Aktuell, statt „Gemeinsam. Echt. Stark“! Gegen Frau Simon-Kuch wird (mal wieder) ermittelt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Subventionsbetrug nach § 264 SGB. Simon-Kuch und ihr Ehemann sollen sich von März 2020 bis April 2021… Weiterlesen
Wir wünschen allen Bauern und Bäuerinnen die nach Berlin gefahren sind viel Erfolg bei ihrem Protest: Die Landwirte dürfen nicht weiter belastet werden – auch nicht beim Agrardiesel. Es braucht Entlastungen, keine Spekulationen mit Agrarflächen, und hohe Subventionen für den klimaneutralen Umbau. Die Agrarpolitik der Ampel ist fast schlimmer als… Weiterlesen
Sieg-Heil-Rufe gegen Pride-Parade
Weißenfels: Mehrere Neonazis nach Störaktionen festgenommen Rechte und Neonazis haben am Samstag den ersten Christopher Street Day (CSD) in Weißenfels in Sachsen-Anhalt gestört. Wie eine Polizeisprecherin am Sonntag in Halle mitteilte, stellten Beamte während der Veranstaltung am Samstag die Identität von 23 Beteiligten einer »Störaktion« fest und… Weiterlesen
Pressemitteilungen DIE LINKE in Sachsen-Anhalt
Eva von Angern als Spitzenkandidatin von den Landesvorsitzenden vorgeschlagen
In der gestrigen Landesvorstandssitzung haben die Landesvorsitzenden Janina Böttger und Hendrik Lange als Bewerberin für die Spitzenkandidatur Eva von Angern vorgeschlagen. Janina Böttger und Hendrik Lange: „Eva von Angern ist das Gesicht der Linken im Landtag von Sachsen-Anhalt. Als studierte Juristin und Vorsitzende der Landtagsfraktion steht… Weiterlesen
Solidarität mit unserer Genossin – Kein Platz für rechten Hass und Gewalt!
Solidarität mit unserer Genossin – Kein Platz für rechten Hass und Gewalt! In der Nacht vom 9. auf den 10. Juni 2025 wurde das Wohnhaus einer engagierten Genossin unseres Kreisverbands Altmarkkreis Salzwedel Ziel eines feigen und zutiefst verstörenden Angriffs. Insgesamt dreizehn Hakenkreuze wurden an der Hauswand hinterlassen – ein… Weiterlesen
Verschwundene Waffen erfordern eigene Ermittlungsgruppe
Die Aufarbeitung von verschwundenen Waffen bei der Polizei Sachsen-Anhalt kommentiert Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende: „Bereits mehrfach sind in den letzten Jahren massive Probleme im Umgang mit Asservaten sowie Vergleichswaffensammlungen innerhalb der Polizei zutage getreten. Zahlreiche Waffen wurden verliehen, obwohl sie vernichtet hätten… Weiterlesen
Happy Pride Month – wir kämpfen gegen Diskriminierung
Zum Start des Pride Month im Juni erklärt Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende und queerpolitische Sprecherin: „Im Juni feiern wir Liebe, Vielfalt und Identität. Der Pride Month steht für Sichtbarkeit, Solidarität und Unterstützung queerer Menschen. Alle Menschen haben das Recht, sicher zu leben und frei sie selbst zu sein – unabhängig von ihrer… Weiterlesen
Das geht so nicht, Frau Feußner!
Zu den Plänen von Bildungsministerin Feußner, künftig pädagogische Unterrichtshilfen als neue Personalkategorie in den weiterführenden Schulen einzuführen, sie nach der aktuellen Schulgesetzänderung den Lehrkräften gleichzustellen und sie überwiegend im Unterricht einzusetzen, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische… Weiterlesen