Pressemitteilungen DIE LINKE im Burgenlandkreis

Zur neu geschaffenen S-Bahnverbindung Naumburg-Weißenfels-Leipzig

Eric Stehr und Andreas Krause Mitglieder im Kreisvorstand Die Linke Burgenlandkreis Mitglieder im Stadtvorstand Weißenfels

Ab Dezember 2025 wird Weißenfels über die neu geschaffene S-Bahn-Verbindung Naumburg – Weißenfels – Leipzig in das Netz der S-Bahn-Mitteldeutschland integriert; so ist zumindest der Plan des Landes Sachsen-Anhalt. Diese Aufwertung in das Netz der Stadtschnellbahn begrüßen wir ausdrücklich, doch findet damit für die Menschen aus Weißenfels und bis… Weiterlesen

Gedenken an die Märzkämpfe in Weißenfels

„Erinnern und Gedenken e.V.“, Vereinsvorsitzender Hans Klitzschmüller

Liebe Freundinnen und Freunde von Erinnern& Gedenken e.V., am Samstag, den 22.03.2024, 17:00 Uhr trafen sich Freunde und Mitglieder des Vereins „Erinnern und Gedenken e.V.“, um an die Ereignisse im März 1920 in Weißenfels, im Umland, in Naumburg, Zeitz, Hohenmölsen und Teuchern zu erinnern und den acht getöteten Weißenfelsern, die auf unserem… Weiterlesen

„Gemeinsam. Echt. Korrupt.“ wäre das bessere Motto der Weißenfelser CDU-Landtagsabgeordneten Elke Simon-Kuch. Aktuell, statt „Gemeinsam. Echt. Stark“! Gegen Frau Simon-Kuch wird (mal wieder) ermittelt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Subventionsbetrug nach § 264 SGB. Simon-Kuch und ihr Ehemann sollen sich von März 2020 bis April 2021… Weiterlesen

Wir wünschen allen Bauern und Bäuerinnen die nach Berlin gefahren sind viel Erfolg bei ihrem Protest: Die Landwirte dürfen nicht weiter belastet werden – auch nicht beim Agrardiesel. Es braucht Entlastungen, keine Spekulationen mit Agrarflächen, und hohe Subventionen für den klimaneutralen Umbau. Die Agrarpolitik der Ampel ist fast schlimmer als… Weiterlesen

Sieg-Heil-Rufe gegen Pride-Parade

nd, Jana Frielinghaus

Weißenfels: Mehrere Neonazis nach Störaktionen festgenommen Rechte und Neonazis haben am Samstag den ersten Christopher Street Day (CSD) in Weißenfels in Sachsen-Anhalt gestört. Wie eine Polizeisprecherin am Sonntag in Halle mitteilte, stellten Beamte während der Veranstaltung am Samstag die Identität von 23 Beteiligten einer »Störaktion« fest und… Weiterlesen

Pressemitteilungen DIE LINKE in Sachsen-Anhalt

Zum 20. Todestag von Oury Jalloh erklären die Landesvorsitzenden Janina Böttger und Hendrik Lange: Am 7. Januar 2025 jährt sich der Tod von Oury Jalloh zum zwanzigsten Mal. Oury Jalloh wurde am 7. Januar 2005 in Gewahrsam genommen und verbrannte wenige Stunden später in einer Zelle des Polizeireviers Dessau. Bis heute gibt es weder Aufklärung, wie… Weiterlesen

Zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg

Eva von Angern, Janina Böttger, Hendrik Lange

Zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg betonen Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende im Landtag sowie Janina Böttger und Hendrik Lange, Landesvorsitzende der Partei Die Linke: „Magdeburg trauert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und Angehörigen, den vielen Verletzten und Betroffenen. Für so viele Familien hat der Anschlag alles… Weiterlesen

Netzentgeltreduzierung sofort, statt taktischer Wahlkampfspielereien!

Janina Böttger, Wulf Gallert

Zu den heutigen Krisenmeldungen aus dem Bereich der Chemieindustrie Sachsen-Anhalts erklären die Landesvorsitzende Janina Böttger und der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion Wulf Gallert: Die dramatischen Meldungen vom Stickstoffwerk Piesteritz und dem Chemiepark-Leuna sind mehr als der übliche Alarmismus. Die energieintensive… Weiterlesen

Der Landesvorstand der Partei Die Linke hat Janina Böttger als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2025 vorgeschlagen. Damit soll sie auf Platz 1 der Landesliste antreten, worüber die Vertreterinnenversammlung am 21. Dezember 2024 in Halberstadt endgültig entscheidet. Janina Böttger will die Interessen Sachsen-Anhalts in der Bundespolitik… Weiterlesen

Anlässlich des 86. Jahrestages der Pogrome am 9. und 10. November 1938 mahnen die Landesvorsitzenden Janina Böttger und Hendrik Lange: Am 9. November und in der Nacht zum 10. November 1938 wurden Synagogen und jüdische Geschäftshäuser von organisierten Truppen der NSDAP und SA unter Beteiligung und Jubel aus der deutschen Gesellschaft in Brand… Weiterlesen