Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

nd-aktuell, Ines Wallrodt

Aufrüstung der Ukraine Um den Preis Hunderttausender Toter

Welche Alternativen zu Kampfpanzern sehen Sie? Ein Gespräch mit dem Rüstungsgegner Jürgen Grässlin Weiterlesen


Janine Wissler, Martin Schirdewan

Nach der Ampel links. Mit einer Wirtschaftswende raus aus den Krisen - Unser Strategiepapier

Die Gründung der LINKEN war eine Entscheidung. Wir kamen aus verschiedenen Traditionen und Erfahrungen. Aber wir haben uns für einen gemeinsamen Weg links der SPD entschieden, gegen den Ausverkauf fortschrittlicher Politik durch Rot-Grün. Mehr noch: für eine andere, bessere Zukunft, für einen demokratischen Sozialismus. Und wir haben uns nicht... Weiterlesen


Michael Brie im "nd"

Was tun in Zeiten des Krieges

Migration, Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg führten zu drei Brüchen in der Politik der Linken, die sich als folgenschwer erweisen Weiterlesen


im "nd", Uwe Sattler, Wien

Brot, Frieden, Frauenquote

Für ihre politische Deklaration fanden Europas Linke schnell Einigkeit. Bei der Wahl der neuen Führung hakte es dagegen. Mit der Verabschiedung einer politischen Deklaration und der Wahl einer neuen Führung haben sich linke und links-grüne Parteien Europas am Wochenende in Wien für die EU-Wahlen 2024 aufgestellt. Weiterlesen


im "nd", von Max Zeising

Abgrenzung und Einladung

Wie die Linke versucht, mit den Spaltungsgerüchten um Sahra Wagenknecht umzugehen Weiterlesen


Leipziger Erklärung

Vor 15 Jahren wurde DIE LINKE gegründet. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik war es damit gelungen, die unterschiedlichen Traditionen der Linken in einer pluralen Partei zu vereinen und die Zersplitterung zu überwinden. „Verwurzelt in der Geschichte der deutschen und der internationalen Arbeiterbewegung, der Friedensbewegung und dem... Weiterlesen


im "nd", Uwe Sattler, Wien

Zurück in die Zukunft

Am Wochenende wollen Europas Linksparteien die Weichen für die EU-Wahl 2024 stellen Weiterlesen


im "nd", Max Zeising

Linke-Führung will Geschlossenheit

Ein Krisentreffen der Linken in Leipzig soll den Dauerstreit lösen. Erwartet wird eine eher weiche Erklärung Weiterlesen


www.die-linke.de, Martin Schirdewan und Heinz Bierbaum

Kongress der Partei der Europäischen Linken: Frieden, Brot und Rosen

Der Kongress der Partei der Europäischen Linken (EL) findet vom 9. bis 11. Dezember 2022 in Wien statt. Weiterlesen


im "nd" von Michael Brie

Wie man eine Partei zerstört

Die zerstrittenen Linke-Flügel sollten sich unverzüglich in Klausur zusammenraufen, fordert Michael Brie. Wer das nicht will, solle von Bord gehen Weiterlesen


Links bewegt
Das Onlinemagazin der Partei DIE LINKE
CLARA
Das Magazin der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag
Klar
Die Zeitung der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Sonstige Publikationen
der Fraktion DIE LINKE im Bundestag
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Publikationen