Eine gesellschaftlich prägende Kraft

Ines Schwerdtner & Jan van Aken

nd-Serie »Die Linke – vorwärts oder vorbei?«: Für eine Politik der Gerechtigkeit und der Solidarität Im Grundsatzprogramm der Partei heißt es: »Die strategische Kernaufgabe der Linken besteht darin, zu einer Veränderung der gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse beizutragen, um eine solidarische Umgestaltung der Gesellschaft und eine linke… Weiterlesen

Linke Debatte: Gegen rechte Ideen helfen nur linke

Thomas Goes, Mitglied im Landes­vorstand der Linken in Nieder­sachsen. Er ist Soziologe und lebt in Göttingen

nd-Serie »Die Linke – vorwärts oder vorbei?«: Ein Plädoyer für einen linken Kulturkampf Weiterlesen

Zukunft der Linken: Eine sozialistische Gestaltungspartei

Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linkspartei

Ein Plädoyer für einen demokratischen Sozialismus mit scharfen Zähnen Weiterlesen

Dem Volke zugewandt und zugleich überzeugend links: Wie eine erneuerte Linke erfolgreich sein könnte. Eine Erwiderung auf Jan Schlemermeyer Weiterlesen

Petra Erler: »Der Russenhass ist geblieben«

"nd" Uwe Sattler

Die Politikwissenschaftlerin Petra Erler zur westlichen Strategie des Sieg-Friedens in der Ukraine und zu Chancen für eine Konfliktlösung Weiterlesen

Keine Linken für die Dörfer

MZ-Artikel vom 19.02.2024

aber 13 Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl in Weißenfels.... Außerdem wurde der neue Vorstand der Basisorganisation BO Weißenfels gewählt.... Weiterlesen

Stadtrat künftig ohne Linksfraktion

MZ-Artikel von 14.02.2024

Weshalb die jetzigen Mitglieder Bernd Schuster und Lutz Dietze wegfallen.... Weiterlesen

Gabriele Krone-Schmalz: »Jetzt sind Diplomaten gefragt«

Interview: Irmtraud Gutschke

Gabriele Krone-Schmalz über den Krieg in der Ukraine und die Notwendigkeit einer Politik des Interessenausgleichs und der Friedenssicherung Weiterlesen

Lenin: Einladung zu Tische

im nd, Michael Brie

100. Todestag von W.I. Lenin Auf der Suche nach einer emanzipierten Menschheit: Sieben Gründe, Lenin nicht seinen Feinden zu überlassen. Die Linke hat Lenins Leichnam den Siegern der Geschichte überlassen – den Stalinisten wie ihren liberalen Gegnern. Die einen mumifizierten ihn zu einem Götzen der Anbetung eigener Macht, die anderen verteufelten… Weiterlesen

Gesine Lötzsch fordert Lernbereitschaft von der Linken

Interview: Jana Frielinghaus

im "nd" vom 25.11.2023: Die Linke-Politikerin über die Folgen der Spaltung der Partei Die Linke und die Lehren daraus Weiterlesen