Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen
Hier kannst du dich informieren und für eine Kandidatur bewerben...
Hier kannst Du Dich informieren und für eine Kandidatur bewerben...

Euch fehlt linke Politik in euren Kreis-, Gemeinde-, Ortsschafts- und Stadträten?

Ihr wollt soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Gleichstellung und Antifaschismus, aber niemand macht’s?

Dann macht’s doch selbst!

Na, Bock auf linke Politik? Dann melde dich bei uns und mache mit!

2024 ist Kommunalwahl und wir suchen Persönlichkeiten, die auch ohne Parteibuch bei uns kandidieren und als Abgeordnete aktiv sein wollen. Wir freuen uns auf deine Nachricht oder bewirb dich gleich hier online!

Du willst mehr soziale Gerechtigkeit? Du willst mehr Klimaschutz, Gleichstellung und Antifaschismus auf lokaler Ebene? Du willst Politiker, die auch bei kleinen Themen Ideale verkörpern?

Dann mach’s doch selbst! Werde Lokalheld*in!

Nächstes Jahr wählt Sachsen-Anhalt seine Gemeinde-, Ortschafts-, Stadt- und Kreisräte neu. Wenn du willst, dass es eine sozialistische Kraft gibt, die für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung, Antifaschismus und Klimaschutz in deinem Rat eintritt, dann tritt an - auf der offenen Liste der LINKEN!

v.l.: Gerhard Trabert, Martin Schirdewan, Carola Rackete, Özlem Alev Demirel
Europawahlen 2024 Unser Spitzenteam
Europawahlen 2024 Wahlprogramm-Entwurf
Hier zur Broschüre...
Stoppt die Eskalation! Stoppt den Krieg gegen die Ukraine! Verhandlungen statt Panzer!
Hier unsere Positionen und Forderungen...
Jetzt informieren und Aufruf unterschreiben!
Mitmachen und einmischen
Wir freuen uns auf Dich! Gemeinsam machen wir das Land gerecht.
Zum Strategiepapier
Hier zu unserem Strategiepapier...
zum Positionspapier...
zum Positionspapier...
Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Rote Socken für rote Socken

Mit dem überraschenden Wintereinbruch sind die Temperaturen stark gefallen. Da helfen nur ein paar kuschlige roten Socken, damit einem wieder warm wird.

Die CDU mag ja Angst vor roten Socken haben, aber wir nicht! Dir gehts auch so? Dann werde bis zum 6. Dezember Mitglied in unserem Kreisverband und du bekommst von uns ein paar rote Socken gegen soziale Kälte.

Auf in die Zukunft auf roten Socken! Für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung, Klimaschutz und Antifaschismus. Gegen Konservatismus und soziale Kälte!

Hier Mitglied werden!

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Die Linke wills wissen!

Wir wollen’s wissen! Was bewegt euch?

Am 9. Juni 2024 werden in Sachsen-Anhalt alle Gemeinde- und Stadträte, sowie die Kreistage gewählt. Den Entwurf für unser Kommunalwahlprogramm haben wir bereits bei unserem Kreisparteitag letzten Monat debattiert. Wir sind also schon fleißig dabei.

Doch nicht nur unsere Standpunkte sind wichtig, sondern auch eure Der Politik wird oft vorgeworfen nur mit sich selbst beschäftigt zu sein. Um die Menschen, für die wir täglich kämpfen, besser einzubinden, haben wir nicht nur viele Vereine, Gewerkschaften und Organisationen im Burgenlandkreis angeschrieben, sondern wollen auch von euch hören, was ihr euch für den Landkreis wünscht.

Also los, worauf wartet ihr? Schreibt uns!

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender

Neuer Look, alte Entschlossenheit

Ab sofort sind auch wir neu eingekleidet!

Wir sind noch ganz euphorisch vom Bundesparteitag und unser neuer Kreisvorstand hat sich konstituiert.

Mit neuem Look, neuen Mitgliedern und alter Entschlossenheit - als Linke für alle für eine sozial gerechte Welt für alle.

PS: wir sind seit heute auch auf Bluesky und TikTok zu finden. Folgt uns gerne rein!

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender

Gemeinsam. Echt. KORRUPT!

„Gemeinsam. Echt. Stark.“ Das ist das Motto der Weißenfelser CDU-Landtagsabgeordneten Elke Simon-Kuch. Aktuell wäre „Gemeinsam. Echt. Korrupt“ passender.

Gegen Frau Simon-Kuch wird (mal wieder) ermittelt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Subventionsbetrug nach § 264 SGB. Simon-Kuch und ihr Ehemann sollen sich von März 2020 bis April 2021 unrechtmäßig Kurzarbeitergeld in Höhe von 50.000 € erschlichen haben. Bereits von 2014 bis 2018 wurde gegen sie wegen Beihilfe zur Bestechung ermittelt. Gegen eine Strafzahlungen wurden die Ermittlungen damals eingestellt. Zwar sollen die aktuellen 50.000 € bereits zurückgezahlt worden sein, doch für uns als Die Linke Burgenlandkreis ist der Sachverhalt damit nicht erledigt.

Wir sagen zum neuen Fehltrittverdacht: Ein derartiges Verhalten ist unsolidarisch und egoistisch und reiht sich ein in viele weitere Skandale, die CDU-Mitglieder immer wieder hervorbringen. Wir fordern eine vollständige Aufklärung dieses Verdachts und im Falle einer Bestätigung des Betruges nicht nur strafrechtliche Konsequenzen, sondern auch, dass Frau Simon-Kuch ihre Mandate aufgibt. Wer inmitten einer weltweiten Krise, die den Menschen in Deutschland den Arbeitsplatz oder gar das Leben kostet, sich auf Kosten der staatlichen Maßnahmen selbst bereichert, hat weder die menschliche Stärke solch einem Amt gewachsen zu sein, noch ein reines Gewissen, welches in der Politik zwingend notwendig wäre.

Wir erachten es als unsolidarisch, wenn sich Politiker*innen selbst bereichern, während viele Millionen Menschen in diesem Land, und vor allem auch im Wahlkreis von Frau Simon-Kuch in prekären Verhältnissen leben müssen, weil die Landes- und Bundesregierung es nicht schafft, eine soziale Absicherung zu gestalten.

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Sag Nein zur Angst! Sag Ja zur Linken!

Die Welt kann einem momentan viel Angst machen. Die Angst der Kalten-Kriegs-Generationen vor einem 3. Weltkrieg, die Angst von Minderheiten vor Nazis, die Angst junger Menschen vor der Klimakrise und die Angst armer Menschen vor Inflation. Man hat allen Grund zur Sorge, dass die Menschheit alle Errungenschaften sozialen Wandels im letzten Jahrhundert angesichts der multiplen Krisen schnell über Bord wirft und sich regelrecht zurückentwickelt. Und Einigen kommt genau das gelegen…

Immer öfter wird Angst explizit befeuert, besonders wenn es um spezifische Minderheiten geht. Rechtsextremisten und ihre Fake News und Bots vergiften gezielt den gesellschaftlichen Diskurs, um die Rückständigkeit, die sie sich so sehr wünschen, zu verwirklichen. Angst in der Breite der Gesellschaft vor Veränderung und dem Unbekannten wird dafür gezielt ausgenutzt.

Wir haben in den letzten Jahren erlebt, wohin das führt. Gewalt gegen progressive, queere, migrantische Menschen und viele Minderheiten hat stark zugenommen, Rassismus wird zunehmend mehrheitsfähig und selbst „progressive“ Parteien bedienen immer öfter rechte Narrative.

Nur Die Linke stellt sich als einzige Bundestagspartei der Angstmacherei in den Weg. Nur Die Linke beteiligt sich nicht an der systematischen Entmenschlichung ganzer Gruppen. Wir müssen Ängst nehmen, nicht befeuern.

Sag auch du „Nein“ zur Angst! Sag nein zu Militarisierung, Rassismus, Konservatismus und Wissenschaftsfeindlichkeit. Sag „Ja“ zur Mitgliedschaft bei Die Linke!

Eric Stehr. Stadtrat Weißenfels

Tour mit Ines Schwerdtner

Am gestrigen Freitag, den 20. Oktober 2023 hatten wir die liebe Ines Schwerdtner im Landkreis zu Gast. Ines ist Bewerberin für unsere Liste zur Wahl des Europäischen Parlaments im nächsten Jahr und wird dabei vom Landesverband Die Linke Sachsen-Anhalt und auch hier von uns als Kreisverband in ihrer Kandidatur unterstützt.

Zusammen mit unserer Kreisverbandsvorsitzenden Birke Bull-Bischoff, den Kreistagsmitgliedern Jan Thyen und Kay Franke und dem Weißenfelser Stadtrat Eric Stehr haben sich die fünf verschiedene Stellen im Landkreis angesehen.

Zuerst ging es zum Weingut Herzer in Roßbach bei Naumburg – denn Weinpolitik wird in Europa gemacht. Die geplante Pflanzenschutzverordnung mit Einschränkungen bei Glyphosat und co. stellen die Winzer:innen vor große Herausforderungen. In seinen nun dreißig Jahren entstehen nun das erste Mal arge Existenzängste durch diese mögliche Veränderung.

Herzer ist inzwischen seit 30 Jahren in Roßbach im Geschäft und produziert in einem guten Jahr bis zu 200.000 Flaschen – ein tolles Zeichen in einer Region die so einen argen Wandel erleben musste. Vieles kaufte Herzer zu Beginn, der auch im Kreistag sitzt, bei Unternehmensauflösungen oder von der Treuhand günstig ein.

Für eine Bio-Weinwirtschaft seien die bürokratischen Hürden zu hoch – die Höhe an Auflagen ist gesellschaftlich überall sichtbar.

Vom eigenen Weinanbaugebiet werden in steilen Lagen noch zwei von 25,7ha mit der Hand geerntet – eine immense Arbeit!

Danach gab es noch eine Weinverkostung und die Gruppe war sich über die Qualität des Weines einig!

Mit dem Auto ging es dann durch die Region, vorbei am geplanten interkommunalen Gewerbegebiet bei Weißenfels und in Sichtweite vom Windpark bei Stößen, am Kraftwerk Wählitz vorbei durch die Stadt Hohenmölsen und dann auf zum Aussichtspunkt der MiBrAG am Tagebaurand.

Hier informierte Kay Franke als Mitglied im Strukturwandelausschuss über die bevorstehenden Veränderungen und Eric Stehr erwähnte die Sorge, dass die MiBrAG sich von der teuren Rekultivierung des Tagebaus nach Ende des Kohleabbaus durch einen gezielten Konkurs ihrer Pflicht der Renaturierung entziehen könnte und Bund, Land und Kreis für die Kosten aufkommen müssen.*

Die MiBrAG stellt sich zwar allmählich auf grüne Energie um, damit ist aber nicht gewährleistet, dass der tschechische Mutterkonzern EPH das lukrative Energie-Geschäft nicht ausgliedert und den Rest des Unternehmens in die Insolvenz treibt.

Darüber hinaus wurde kritisiert, dass das interkommunale Gewerbegebiet bei Weißenfels auf bestem Ackerboden gebaut werden soll und nicht etwa auf den Tagebaurestlöchern, was nicht nur günstiger sein könnte, sondern auch weniger guten Boden verschwendet. Davon würde Hohenmölsen als Kernstadt des Reviers am meisten profitieren und die MiBrAG müsste die Restlöcher nicht nur zu Seenlandschaften gestalten, sondern die Fläche sinnvoll rekultivieren.

Seen zu entwickeln ist zwar kurzfristig günstiger, aber bedeutet lebenslangen Unterhalt durch Zuflutung, was viele Kosten verursacht und in Zeiten von Wasserknappheit auch vermieden werden sollte.

Wir danken Ines für ihren Besuch und wünschen viel Erfolg auf dem Parteitag – wir hoffen dich nächstes Jahr im Parlament in Brüssel zu sehen.

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Unser Kreisparteitag

Unser neu gewählter Vorstand, v.l.: Nicklas, Max, Peggy, Sylvia, Silke, Eric, Jan, Mathias, Andreas, Elisabeth, Birke und Frank
Unser neu gewählter Vorstand

Die 1. Tagung unseres 9. Kreisparteitages ist beendet. Erstmals als Gesamtmitgliederversammlung.

Und hier gibt es den Bericht:

Die Anwesenheit hat einen starken Sprung nach oben gemacht. Fast 25 % unserer Mitglieder waren da! Das ermutigt, da es zeigt, dass unsere Genoss*innen sich aktiv einbringen wollen und die Partei lebt.

Größter Tagesordnungspunkte war die Wahl eines neuen Kreisvorstandes. Als Doppelspitze wiedergewählt wurden Birke Bull-Bischoff und Nicklas Kurzweil.

Als stellv. Vorsitzender wurde Mathias Baum und als Schatzmeister Jan Thyen wiedergewählt.

Weiterhin im Vorstand sind Max Schneller, Eric Stehr, Silke Krause, Sylvia Sieber, Frank Mayntz, Andreas Krause, Elisabeth Riebow und Peggy Bauer.

Wir bedanken uns bei Florian Berger, der aus persönlichen Gründen nicht wieder angetreten ist, für seine Arbeit und sind froh ihn auch weiterhin als aktives Mitglied bei uns zu haben.

Weiterhin wurden auch die Delegierten zum Bundesparteitag, zum Landesausschuss, zum Europaparteitag und zum Landesausschuss gewählt.

Allen Gewählten herzlichen Glückwunsch.

Außerdem gab es erste Diskussionen zum Entwurf unseres Kommunalwahlprogramms, die sehr konstruktiv ablief und mit bereits ersten eingegangen Anmerkungen ebenfalls verdeutlicht, dass unsere Mitglieder sich aktiv in die Parteiarbeit einbringen.

Großen Dank gilt den Genoss*innen, die sich bei der Organisation eingebracht und für Wahl- und Mandatsprüfungskommission zur Verfügung gestellt haben.

Wir freuen uns auf nächstes Mal!

Eric Stehr, Stadtrat Weißenfels

Sozialsprechstunde der Kreistagsfraktion

Ein Hinweis bezüglich unserer Kreistagsfraktion:

Die Kreistagsfraktion DIE LINKE. Burgenlandkreis lädt zur Sozialsprechstunde in ihr Büro ein. Dienstags von 9 bis 15 Uhr und donnerstags von 11 bis 17 Uhr bieten wir die Möglichkeit zum Meckern, Beschweren oder einfach Sorgen loswerden. Auch wer Fragen zu unserer Politik hat oder anderweitige Hilfe braucht, ist gern gesehen.

Kommt einfach ohne Voranmeldung zu uns ins Büro – wer auf Nummer sicher gehen will, ruft am besten kurz vorher unter 0151 41670802 an. Wir versuchen euch zu helfen!

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

9. Kreisparteitag

Eine Premiere im Burgenlandkreis:

Am 7. Oktober findet unser Kreisparteitag statt. Aber erstmals als Gesamtmitgliederversammlung. Das bedeutet, statt wie bisher Delegierte zu wählen, die abstimmen dürfen, können nun alle Mitglieder unseres Kreisverbandes mitreden und mitstimmen.

Und es gibt viel worüber mal als Mitglied mitbestimmen kann Wir debattieren den ersten Entwurf unseres Programms zur Kommunalwahl 2024, wählen unsere Delegierten für den Bundesparteitag und wählen auch einen neuen Kreisvorstand.

Ihr seid dabei? Dann kommt am 7.10 um 10 Uhr ins Schwurgericht Naumburg (Am Salztor 5, 06618 Naumburg (Saale)!

Mitteilungen des Kreisverbandes Burgenlandkreis

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Subventionsbetrugs gegen Simon-Kuch (MdL, CDU) und Ehemann

„Gemeinsam. Echt. Stark.“ ist das Motto der Weißenfelser CDU-Landtagsabgeordneten Elke Simon-Kuch. Aktuell wäre „Gemeinsam. Echt. Korrupt“ passender. Gegen Frau Simon-Kuch wird (mal wieder) ermittelt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Subventionsbetrug nach § 264 SGB. Simon-Kuch und ihr Ehemann sollen sich von März 2020 bis April 2021... Weiterlesen


nd, Jana Frielinghaus

Sieg-Heil-Rufe gegen Pride-Parade

Weißenfels: Mehrere Neonazis nach Störaktionen festgenommen Rechte und Neonazis haben am Samstag den ersten Christopher Street Day (CSD) in Weißenfels in Sachsen-Anhalt gestört. Wie eine Polizeisprecherin am Sonntag in Halle mitteilte, stellten Beamte während der Veranstaltung am Samstag die Identität von 23 Beteiligten einer »Störaktion« fest und... Weiterlesen


Eric Stehr, DIE LINKE-Fraktion im Stadtrat Weißenfels

Welt-Hebammentag

Zum Welt-Hebammentag danken wir erst einmal allen Geburtshelferinnen und -helfern, die den Start ins Leben ermöglichen und allen Müttern bei der Geburt zur Seite stehen. Darüber hinaus fordern wir nebst fairer Bezahlung, dass die Geburtenstation in Weißenfels wiedereröffnet wird! Die Bevölkerungsprognose der Saalestadt ist angepasst worden – in... Weiterlesen


Eric Stehr, DIE LINKE-Fraktion im Stadtrat Weißenfels

Neue Infos vom Schloss - und was wir dazu zu sagen haben

Im Jahr 2029 soll es soweit sein: Rund 160 Angestellte vom Landesamt für Landwirtschaft, Forst und Flurneuordnung (ALFF) sollen in den aktuell in Sanierung befindlichen Südflügel des Schlosses einziehen. Vom Keller bis zum Dachgeschoss soll überall Leben einkehren! Im Stadtentwicklungsausschuss am letzten Montag erhielten die Ausschussmitglieder... Weiterlesen


Mathias Baum, Vorsitzender BO Weißenfels

Rettung für die Berg II in Sicht!

Wir freuen uns: In einem der nächsten Stadtratssitzungen soll auf einen vorangehenden Antrag der Linken beschlossen werden, dass die Bergschule Haus II perspektivisch wieder als Grundschule genutzt werden soll! Zur ganzen Geschichte: Vor fast zwei Jahren schlugen wir vor, die Bergschule Haus II erneut zu beleben: Damals noch mit dem Vorschlag... Weiterlesen


Nicklas Kurzweil Ko-Vorsitzender DIE LINKE.BLK / Pressesprecher

Fatale Entscheidung: Die Kinder- und Geburtenstation im Zeitzer Klinikum wird zum 1.Mai geschlossen!

Was bis zuletzt befürchtet wurde, ist nun eingetreten: die Kinder- und Geburtenstation im Zeitzer Klinikum sollen nach dem Willen des Aufsichtsrats der SRH-Holding zum 1. Mai schließen. Begründet wird der Schritt erneut mit fehlendem Personal infolge des Ruhestandeintritts des ehemaligen Chefarztes. Wir halten diese Entscheidung für fatal. Als 2020... Weiterlesen


Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender des Kreisverbandes/Pressesprecher

Solidarität mit den Streikenden!

Heute haben die Gewerkschaften ver.di und EVG zum bundesweiten Streik aufgerufen. Hintergrund ist die Tarif- und Besoldungsrunde des öffentlichen Dienstes. Ein Angebot der Arbeitgeber wurde von den Gewerkschaften als unzureichend abgelehnt. Kein Mindestbetrag, eine Tariflaufzeit von 27 Monaten und unwirksame Einmalzahlungen werden als Gründe... Weiterlesen


Nicklas Kurzweil Ko-Vorsitzender DIE LINKE.BLK / Pressesprecher

Schließung der Kinderstation, der Abteilung Gynäkologie und der Geburtenhilfe im Klinikum Zeitz droht!

Einmal mehr muss die Region Zeitz fürchten wichtige Daseinsvorsorge zu verlieren. Einmal mehr müssen Zeitzer*innen, sowie die Menschen umliegender Gemeinden um die Zukunft des Zeitzer Klinikums fürchten. Die Geschäftsführung der SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH plant die Schließung der Kinderstation, Abteilung Gynäkologie und Geburtenhilfe am... Weiterlesen


DIE LINKE.Zeitz unterstützt bei der OB-Wahl den parteilosen Kandidaten Andreas Huke

Artikel in MITTELDEUTSCHE ZEITUNG/NAUMBURGER TAGEBLATT am 27.02.2023 Weiterlesen


Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender DIE LINKE.BLK / Pressesprecher

Putin, verpeace dich!

Heute vor einem Jahr begann Putin seinen völkisch motivierten Angriffskrieg, um die territoriale und kulturelle Unabhängigkeit der Ukraine zu beenden. Tausende Tote, Millionen Vertriebene und ein zerstörtes Land später gibt es keine Anzeichen dafür, dass Putin seinen Krieg beenden will. Weiterlesen


Werde Mitglied...

Trau Dich! Einfach draufdrücken. Und schon bist du (fast) drin...

Kommt einfach ohne Voranmeldung zu uns ins Büro der Kreistagsfraktion – wer auf Nummer sicher gehen will, ruft am besten kurz vorher an. Wir versuchen euch zu helfen!

NEWSLETTER der Bundespartei
NEWSLETTER
NEWSLETTER des Landesverbandes
zum Newsletter unseres Landesverbandes
Pressespiegel,Newsletter... des Kreisverbandes
Pressespiegel, Newsletter...