Neumitgliedertreffen

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Unser Kreisverband ist seit Jahresbeginn kräftig gewachsen.  So viele neue Mitglieder haben ihren Weg zu uns gefunden. Darüber freuen wir uns sehr.

Wir wollen euch kennenlernen! Der Kreisverband lädt am 22.3. (Samstag) um 12 Uhr zum Neumitgliedertreffen im Engel (Engelgasse 3) in Naumburg (Saale) ein.  Auf euch wartet ein spannender Tag, um nicht nur uns, sondern auch euch gegenseitig und die Partei an sich kennenzulernen.

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch.

Die Linke ist zurück!

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Seit gestern steht fest: Die Linke ist zurück!

Mit fantastischen 8,77 Prozent ziehen wir wieder in den Bundestag ein. Unser Direktkandidat Michael Scholz wird der neuen Fraktion zwar leider nicht angehören, aber er kommt im Wahlkreis 72 immerhin auf einem stolzen dritten Platz.  Damit hat er auch das Ergebnis von 2021 nicht nur prozentuell, sondern auch in absoluten Zahlen geschlagen.  Wir sind stolz auf dich, Micha!

Generell konnten wir trotz sehr widrigen Faktoren in den letzten Jahren mehrere Tausend Stimmen dazu gewinnen.  Das macht Mut für die Landtagswahlen nächstes Jahr.

Wir werden jetzt nicht nachlassen und weiter kämpfen. Seid ihr dabei?

Zusammen gegen Rechts!

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Die Zivilgesellschaft im Burgenlandkreis steht zusammen!

Zusammen mit der Linksjugend Burgenlandkreis und Die Linke Naumburg waren wir heute bei der Kundgebung vom Bündnis für Vielfalt und Demokratie, die kurz vor der Bundestagswahl noch ein Zeichen für Menschlichkeiten setzen wollte.

Ebenfalls anwesend waren unsere Partenabgeordnete Kerstin Eisenreich, der grüne Landtagsabgeordnete Sebastian Striegel, unser Co-Vorsitzender Nicklas Kurzweil, unser Direktkandidat im Wahlkreis Michael Scholz und als besonderen Gast Jakob Springfeld.

Auch wenn rechtsextreme Subjekte versucht haben die Veranstaltung zu stören, verlief alles friedlich. Wir danken für diese schöne Aktion und die tollen Redebeiträge.

Ein Rückblick auf den Wahlkampf

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Was für eine Aufholjagd! In einem Monat von 4 auf 8 Prozent.

Unser Kreisvorsitzender Nicklas Kurzweil blickt auf den Wahlkampf zurück

Ob Haustürwahlkampf oder Infostand, ob Flyern oder Online-Wahlkampf - Die Linke hat bewiesen, dass sie so lebendig wie nie ist und auch weiterhin im Bundestag für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Gleichberechtigung, Frieden und Antifaschismus streiten wird.

Helft mit dabei, dass es eine starke linke Opposition gibt. Am 23. Februar beide Stimmen für Die Linke!

Wahlparty im Engel

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Zur Bundestagswahl am Sonntag wird es im Engel in Naumburg (Engelgasse 3) eine Wahlparty geben, bei der wir unseren Wiedereinzug in den Bundestag feiern wollen.

Ab 17:30 Uhr sind Genoss*innen, Sympathisant*innen und natürlich unsere Wahlkämpfer*innen sehr willkommen Fernseher, Leinwand und Getränke gibts vor Ort.

Für einen linken Scholz im Bundestag

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender

Am 23. Februar für Michael Scholz und Die Linke stimmen. Damit ein linker Scholz im Bundestag ist.

Mitgliederboom im Burgenlandkreis

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Viele Tausend Neumitglieder treten aktuell in Die Linke ein. Die größte Eintrittswelle in der Parteiengeschichte.

Auch am Burgenlandkreis macht diese Entwicklung nicht halt. Seit Jahresbeginn ist unser Kreisverband unglaubliche 9 % gewachsen.  Und es gibt noch eine weitere gute Nachricht: Gab es in den letzten Jahren hier auf dem Land vor allem Mitgliederschwund, konnten wir letztes Jahr diesen Trend stoppen! Zum ersten Mal seit Jahren ist unser Kreisverband letztes Jahr nicht geschrumpft.

Mit solchen fantastischen Nachrichten geht man doch motiviert in die letzten Wochen des Wahlkampfes, im dafür zu sorgen, dass die 6 % in den jüngsten Umfragen am 23. Februar auch Realität werden.

Erneuter Angriff auf Erinnerungskultur

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Ausgerechnet zum Gedenktag an die Opfer des Holocausts gab es in Zeitz einen erneuten Angriff auf die Erinnerungskultur. Wurden letztes Jahr die Stolpersteine noch gestohlen, wurden sie diesmal mit Brandspuren gezielt beschädigt. Für Die Linke Burgenlandkreis eine Ungeheuerlichkeit. Es ist klar, dass hier versucht wurde die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus vorsätzlich anzugreifen. Die Linke Burgenlandkreis verurteilt diesen feigen Angriff auf die Erinnerungskultur.

Janina Böttger, Landesvorsitzende der Partei Die Linke Sachsen-Anhalt, erklärt: „Der erneute Angriff auf Stolpersteine in Zeitz ist niederträchtig und zu verurteilen. Es zeigt erneut, dass mit allen Mitteln die Erinnerung und die Mahnung der Leidensgeschichten, der Opfer des Holocaust ausgelöscht werden sollen. Primo Levi, der Auschwitz überlebte, erinnerte 1986 daran wie wichtig es ist, im Gedenken an die Verbrechen des Holocaust nicht nachzulassen: „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen. Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben.“ Die Linke fordert daher ein entschlossenes Eintreten gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und nationalistischer Abschottungspolitik. Die Erinnerung an die Verbrechen von Auschwitz und die Verantwortung, die daraus erwächst, sind nicht verhandelbar. Es gilt, die Grundlagen einer solidarischen, offenen und gerechten Gesellschaft zu verteidigen“

Wir lassen uns nicht einschüchtern!

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Einmal mehr wurde unser Büro in Zeitz zur Zielscheibe von rechtem Vandalismus. Zusammen mit den vielen runtergerissenen, beschädigten und gestohlen Wahlplakaten in Zeitz offenbart sich einmal mehr die tiefgreifende Diskursvergiftung im Wahlkampf.

Kerstin Eisenreich erklärt zur Vandalisierung des Wahlkreisbüros: „Wer Büros von politischen Konkurrenzen angreift, zeigt, dass er Meinungsfreiheit und Demokratie mit den Füßen tritt.“ Es ginge nicht mehr im Argumente, sondern Aggression. „Um es klar zu benennen: Das ist Faschismus - keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Wir setzen deshalb unsere Solidarität mit allen Betroffenen rechtsextremer Gewalt dagegen.“

Nichtsdestotrotz waren die Genoss*innen heute weiter aktiv Plakate hängen, Flyer verteilen und Haustürgespräche führen. So leicht schüchtert man uns nicht ein!

Am 23.02. alle Stimmen für Die Linke. #deshalbdielinke

Michael Scholz, unser Direktkandidat

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Wir stellen euch Michael Scholz vor, unseren Direktkandidaten im Wahlkreis 72 (Burgenland-Saalekreis) mit Die Linke Saalekreis.

Am 23. Februar beide Stimmen für Die Linke.

Michael Scholz auf Listenplatz 8

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Mit etwas Verspätung gibt es hier noch eine kleine Mitteilung: Michael Scholz, Direktkandidat im Wahlkreis 72 (Burgenland-Saalekreis) für unseren Kreisverband und Die Linke Saalekreis hat es bei der Landesvertreter*innenversammlung Ende 2024 auf die Landesliste zur Bundestagswahl der Partei Die Linke Sachsen-Anhalt geschafft.

Haustürgespräche in Zeitz

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender/Pressesprecher

Unsere Genoss*innen waren heute in Zeitz für Haustürgespräche unterwegs. Unsere Co-Vorsitzende Birke Bull-Bischoff und Kreisvorstandsmitglied Silke Krause berichten.

Keine andere Partei sucht so direkt das Gespräch mit den Menschen. #deshalbdielinke

PS: entschuldigt bitte die schlechte Audioqualität am Ende

Mitteilungen des Kreisverbandes Burgenlandkreis

Zur neu geschaffenen S-Bahnverbindung Naumburg-Weißenfels-Leipzig

Eric Stehr und Andreas Krause Mitglieder im Kreisvorstand Die Linke Burgenlandkreis Mitglieder im Stadtvorstand Weißenfels

Ab Dezember 2025 wird Weißenfels über die neu geschaffene S-Bahn-Verbindung Naumburg – Weißenfels – Leipzig in das Netz der S-Bahn-Mitteldeutschland integriert; so ist zumindest der Plan des Landes Sachsen-Anhalt. Diese Aufwertung in das Netz der Stadtschnellbahn begrüßen wir ausdrücklich, doch findet damit für die Menschen aus Weißenfels und bis… Weiterlesen

Gedenken an die Märzkämpfe in Weißenfels

„Erinnern und Gedenken e.V.“, Vereinsvorsitzender Hans Klitzschmüller

Liebe Freundinnen und Freunde von Erinnern& Gedenken e.V., am Samstag, den 22.03.2024, 17:00 Uhr trafen sich Freunde und Mitglieder des Vereins „Erinnern und Gedenken e.V.“, um an die Ereignisse im März 1920 in Weißenfels, im Umland, in Naumburg, Zeitz, Hohenmölsen und Teuchern zu erinnern und den acht getöteten Weißenfelsern, die auf unserem… Weiterlesen

„Gemeinsam. Echt. Korrupt.“ wäre das bessere Motto der Weißenfelser CDU-Landtagsabgeordneten Elke Simon-Kuch. Aktuell, statt „Gemeinsam. Echt. Stark“! Gegen Frau Simon-Kuch wird (mal wieder) ermittelt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Subventionsbetrug nach § 264 SGB. Simon-Kuch und ihr Ehemann sollen sich von März 2020 bis April 2021… Weiterlesen

Wir wünschen allen Bauern und Bäuerinnen die nach Berlin gefahren sind viel Erfolg bei ihrem Protest: Die Landwirte dürfen nicht weiter belastet werden – auch nicht beim Agrardiesel. Es braucht Entlastungen, keine Spekulationen mit Agrarflächen, und hohe Subventionen für den klimaneutralen Umbau. Die Agrarpolitik der Ampel ist fast schlimmer als… Weiterlesen

Sieg-Heil-Rufe gegen Pride-Parade

nd, Jana Frielinghaus

Weißenfels: Mehrere Neonazis nach Störaktionen festgenommen Rechte und Neonazis haben am Samstag den ersten Christopher Street Day (CSD) in Weißenfels in Sachsen-Anhalt gestört. Wie eine Polizeisprecherin am Sonntag in Halle mitteilte, stellten Beamte während der Veranstaltung am Samstag die Identität von 23 Beteiligten einer »Störaktion« fest und… Weiterlesen

Welt-Hebammentag

Eric Stehr, DIE LINKE-Fraktion im Stadtrat Weißenfels

Zum Welt-Hebammentag danken wir erst einmal allen Geburtshelferinnen und -helfern, die den Start ins Leben ermöglichen und allen Müttern bei der Geburt zur Seite stehen. Darüber hinaus fordern wir nebst fairer Bezahlung, dass die Geburtenstation in Weißenfels wiedereröffnet wird! Die Bevölkerungsprognose der Saalestadt ist angepasst worden – in… Weiterlesen

Neue Infos vom Schloss - und was wir dazu zu sagen haben

Eric Stehr, DIE LINKE-Fraktion im Stadtrat Weißenfels

Im Jahr 2029 soll es soweit sein: Rund 160 Angestellte vom Landesamt für Landwirtschaft, Forst und Flurneuordnung (ALFF) sollen in den aktuell in Sanierung befindlichen Südflügel des Schlosses einziehen. Vom Keller bis zum Dachgeschoss soll überall Leben einkehren! Im Stadtentwicklungsausschuss am letzten Montag erhielten die Ausschussmitglieder… Weiterlesen

Rettung für die Berg II in Sicht!

Mathias Baum, Vorsitzender BO Weißenfels

Wir freuen uns: In einem der nächsten Stadtratssitzungen soll auf einen vorangehenden Antrag der Linken beschlossen werden, dass die Bergschule Haus II perspektivisch wieder als Grundschule genutzt werden soll! Zur ganzen Geschichte: Vor fast zwei Jahren schlugen wir vor, die Bergschule Haus II erneut zu beleben: Damals noch mit dem Vorschlag… Weiterlesen

Fatale Entscheidung: Die Kinder- und Geburtenstation im Zeitzer Klinikum wird zum 1.Mai geschlossen!

Nicklas Kurzweil Ko-Vorsitzender DIE LINKE.BLK / Pressesprecher

Was bis zuletzt befürchtet wurde, ist nun eingetreten: die Kinder- und Geburtenstation im Zeitzer Klinikum sollen nach dem Willen des Aufsichtsrats der SRH-Holding zum 1. Mai schließen. Begründet wird der Schritt erneut mit fehlendem Personal infolge des Ruhestandeintritts des ehemaligen Chefarztes. Wir halten diese Entscheidung für fatal. Als 2020… Weiterlesen

Solidarität mit den Streikenden!

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender des Kreisverbandes/Pressesprecher

Heute haben die Gewerkschaften ver.di und EVG zum bundesweiten Streik aufgerufen. Hintergrund ist die Tarif- und Besoldungsrunde des öffentlichen Dienstes. Ein Angebot der Arbeitgeber wurde von den Gewerkschaften als unzureichend abgelehnt. Kein Mindestbetrag, eine Tariflaufzeit von 27 Monaten und unwirksame Einmalzahlungen werden als Gründe… Weiterlesen