Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen DIE LINKE im Burgenlandkreis


Dr. Frank Thiel, MdL

Keine Auftragsvergabe unter 8,50 Euro Stundenlohn – auch bei Sicherheitsfachleuten nicht

Arbeitsminister Bischoff hat den Entgelttarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Teilen für allgemeinverbindlich erklärt. Dazu bemerkt der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion Dr. Frank Thiel: „Bislang war es... Weiterlesen


"Linke wollen Profil schärfen" (aus: Mitteldeutsche Zeitung, Weißenfelser Ausgabe vom 28.11.2011)

KREISPARTEITAG Gunter Schneider wird als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Kampf gegen Rechtsextremismus nimmt in der Diskussion breiten Raum ein. Weiterlesen


Deutschlandweiter Vorlesetag - Roland Claus bringt Kinderohren zum Lauschen

Am 18. November 2011 fand der deutschlandweite Vorlesetag der Stiftung Lesen in über 11.000 Vorleseaktionen in Schulen, Kindertagesstätten, Bibliotheken und weiteren Orten, an denen gern gelesen wird, statt. Roland Claus beteiligte sich an dieser Aktion und war zu Gast in der Uta-Grundschule in Naumburg. Weiterlesen


Jan Thyen, stellv. Fraktionsvors. der Partei DIE LINKE im Gemeinderat Naumburg

Gemeinsame Pressemitteilung der Basisorganisation Die Linke in Naumburg und der Fraktion Die Linke im Gemeinderat der Stadt Naumburg zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Pressemitteilung an das "Naumburger Tageblatt": „Wir gedenken der gefallenen Helden“ – so steht es auf der Schleife des von der Stadt Naumburg anlässlich des Volkstrauertages gestifteten Kranzes. Es ist beklagenswert, dass Repräsentanten einer deutschen Stadt auch 66 Jahre nach Beendigung des zweiten Weltkrieges immer noch nichts dazu gelernt... Weiterlesen


Dr. Frank Thiel, MdL

Mindestlohn á la CDU ist bewusste Täuschung

Zum Agieren der CDU hinsichtlich eines gesetzlichen Mindestlohns erklären die gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion Edeltraud Rogée und der wirtschaftspolitische Sprecher Dr. Frank Thiel: Weiterlesen

Pressemitteilungen DIE LINKE in Sachsen-Anhalt


Thomas Lippmann

Große Lücken auf den Zeugnissen und in den Köpfen – Ungerechtigkeit wächst

Der gravierende Lehrkräftemangel führt in großer Zahl dazu, dass am Ende eines Schuljahres Zeugnisnoten nicht vergeben werden können, weil das Fach ein ganzes Jahr lang nicht erteilt wurde. Etwa 20.000 Schüler*innen in etwa 1.150 Klassen an den allgemeinbildenden Schulen sind davon betroffen – mit Abstand die meisten sind Schüler*innen an... Weiterlesen


Thomas Lippmann

Beim Kampf gegen Unterrichtsausfall muss die Kirche im Dorf bleiben

An immer mehr Schulen im Land und auch im Landkreis Wittenberg fällt massenhaft Unterricht aus. Das ist die Folge der oft bereits sehr schlechten Grundversorgung mit Lehrkräften und der zunehmenden Krankheitsfälle durch die ansteigende vierte Coronawelle. Auf der Suche nach kurzfristigen Lösungen mischen sich dabei inzwischen seriöse Vorschläge... Weiterlesen


Andreas Henke

Finanzminister Richter brüskiert das Parlament

Zur heutigen Sondersitzung des Finanzausschusses des Landtags erklärt Andreas Henke, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: »In der heutigen Sondersitzung des Finanzausschusses sah sich Finanzminister Michael Richter (CDU) nicht in der Lage, auch nur eine einzige Frage zu den 60 Maßnahmen des Corona-Sondervermögens zu beantworten.... Weiterlesen


Nicole Anger

Die vierte Welle brechen – berufsgruppenbezogene Test- und Impfpflicht umsetzen

Angesichts der dramatischen Lage in der Corona-Pandemie betont Nicole Anger, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, heute im Landtag: »Die vierte Welle der Pandemie trifft uns mit großer Wucht. Der Inzidenzwert unseres Landes steigt täglich. Hochdramatisch gestaltet sich die Situation bei Kindern und Jugendlichen. In der... Weiterlesen


Kerstin Eisenreich

Heizen darf kein Luxus sein – Energiearmut verhindern und Preise deckeln

Kerstin Eisenreich, Sprecherin für Energiepolitik, betont heute in der Debatte zu dem von der Fraktion DIE LINKE eingebrachten Antrag „Niemand soll frieren ‐ Energiepreise jetzt deckeln, Mehrwertsteuer senken!“: »Seit Monaten treiben bei uns die Preise vor allem für (Flüssig-) Gas und Öl in die Höhe. Die Preise für Energie, Heiz- und Kraftstoffe... Weiterlesen