Presseerklärungen DIE LINKE im Burgenlandkreis
Michael Geißler kandidiert für das Bürgermeisteramt in der Stadt Hohenmölsen
Der Stadtverband DIE LINKE Hohenmölsen nominierte einstimmig Michael Geißler zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt in der Stadt Hohenmölsen Weiterlesen
Empörung und Entsetzen über die Zerstörung der Gedenktafel des ermordeten jüdischen Bürgers Isaak Frenkel in der Weißenfelser Friedrichstraße
Presseerklärung des Kreisvorsitzenden der Partei DIE LINKE im Burgenlandkreis, Gunter Schneider Weiterlesen
Fraktion DIE LINKE: Röslers Pläne unausgegoren und kontraproduktiv (Kopie 1)
Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Heidelinde Penndorf äußert sich zu den jüngsten Plänen vom Bundesgesundheitsminister Rösler wie folgt: Weiterlesen
Presseerklärungen DIE LINKE in Sachsen-Anhalt
Innenminister muss sich erklären – Impfskandal muss Folgen haben
Die Fraktion DIE LINKE hat für die kommende Sitzung des Ausschusses für Inneres und Sport am 25. Februar einen Antrag auf Selbstbefassung gestellt und verlangt Auskunft von der Landesregierung und vom Innenminister Richter. Mit Blick auf den Impfskandal in Halle ist dringend ein Handeln der Kommunalaufsicht geboten. Dazu erklären die Hallenser... Weiterlesen
Fehler in den Kommunen – Versagen in der Landesregierung
Zur Aufdeckung des skandalösen Versagens der Landesregierung in der Impfstrategie im heutigen Sozialausschuss erklärt die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Eva von Angern: »Die heutige Sitzung des Sozialausschusses hat gezeigt, dass das Fehlverhalten kommunaler Funktionsträger*innen insbesondere bei der Verletzung der Impfverordnung im Landkreis... Weiterlesen
Verschwörungsideologien und Fakenews in Amtsstuben sind inakzeptabel
Heute hat die Fraktion DIE LINKE einen Selbstbefassungsantrag für den Ausschuss für Inneres und Sport im Landtag von Sachsen-Anhalt eingereicht. Der Innenausschuss soll sich mit der Eignung des allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters der Stadt Burg beschäftigen. Dazu kommentiert Henriette Quade, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und... Weiterlesen
Lehrer*innen-Mangel und Schulgliederung verfestigen die soziale Spaltung
Mit einer Kleinen Anfrage (KA 7/4270) wurde die Bilanz des Bildungsministeriums bei der Gestaltung des Unterrichtsangebotes in den allgemeinbildenden Schulen in Verlauf der 7. Wahlperiode erfragt. Dabei hat sich gezeigt, dass der fortschreitende Lehrkräftemangel einseitig zu Lasten der Schüler*innen an den Sekundar- und Gemeinschaftsschulen geht.... Weiterlesen
Regeln gelten für alle.
Zu den gestern und heute bekannt gewordenen Vorfällen von Impfungen abseits der vorgeschriebenen Impfreihenfolge erklären Eva von Angern, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl und der Landesvorsitzende Stefan Gebhardt: Stefan Gebhardt: »Die Vorfälle sind inakzeptabel. In der Pandemie ist Solidarität das Gebot der Stunde. Es braucht klare und... Weiterlesen