Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen DIE LINKE im Burgenlandkreis


Jan Thyen, stellv. Fraktionsvors. der Partei DIE LINKE im Gemeinderat Naumburg

Gemeinsame Pressemitteilung der Basisorganisation Die Linke in Naumburg und der Fraktion Die Linke im Gemeinderat der Stadt Naumburg zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Pressemitteilung an das "Naumburger Tageblatt": „Wir gedenken der gefallenen Helden“ – so steht es auf der Schleife des von der Stadt Naumburg anlässlich des Volkstrauertages gestifteten Kranzes. Es ist beklagenswert, dass Repräsentanten einer deutschen Stadt auch 66 Jahre nach Beendigung des zweiten Weltkrieges immer noch nichts dazu gelernt... Weiterlesen


Dr. Frank Thiel, MdL

Mindestlohn á la CDU ist bewusste Täuschung

Zum Agieren der CDU hinsichtlich eines gesetzlichen Mindestlohns erklären die gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion Edeltraud Rogée und der wirtschaftspolitische Sprecher Dr. Frank Thiel: Weiterlesen


Gunter Schneider, Vorsitzender des KV BLK

LINKE solidarisch mit Bürgerinitiative“Kein Schuss im Zeitzer Forst“

Pressemitteilung an die MITTELDEUTSCHE ZEITUNG: Die Vorsitzenden der Kreisverbände Burgenlandkreis und Saale-Holzlandkreis, Gunter Schneider und Markus Gleichmann sowie des Stadtverbands Gera, Andreas Schubert, der Partei DIE LINKE erklären gemeinsam: Die LINKE solidarisiert sich mit der Bürgerinitiative „Kein Schuss im Zeitzer Forst“. Wir... Weiterlesen


Gunter Schneider, Vorsitzender des KV BLK

Zur aktuellen Mindestlohndebatte in der CDU kommentiert der Kreisvorsitzende der Partei DIE LINKE, Gunter Schneider:

Pressemitteilung an die MITTELDEUTSCHE ZEITUNG: Merkels Vorschlag einer Lohnuntergrenze war offenkundig eine Mogelpackung – viele Beschäftigte wären trotz christlich-sozialer Lohnuntergrenzen weiterhin auf aufstockendes Hartz IV angewiesen. Jetzt rudert die Kanzlerin nochmals zurück und offenbart, dass ihr an einem Wechsel in der... Weiterlesen


Dr. Frank Thiel, MdL

Späte Erkenntnis, halbherziger Ansatz - die CDU und der Mindestlohn

„DIE LINKE in Sachsen-Anhalt hat seit Jahren alle Möglichkeiten genutzt, um die Notwendigkeit von Lohnuntergrenzen bzw. gesetzlichen Mindestlöhnen zu begründen und für ihre Durchsetzung zu werben. Weiterlesen

Pressemitteilungen DIE LINKE in Sachsen-Anhalt


Nicole Anger

Corona ist nicht vorbei – Vierte Welle mit Aufklärung, aufsuchenden Impfungen und Alltagsschutzmaßnahmen brechen

Steigende Fallzahlen und in die Höhe schießende Inzidenzwerte sowie ein wachsender Hospitalisierungswert führen zu einer Verschärfung der Pandemie-Situation im ganzen Land. Die Impfquote im Land ist mit 63,4 Prozent längst nicht ausreichend. Uns droht durch einen viel zu hohen Anteil Ungeimpfter eine noch nie dagewesene Zuspitzung der pandemischen... Weiterlesen


Henriette Quade

Neues Gutachten zum Fall Oury Jalloh macht Selbstmordthese unhaltbar – SPD muss Weg für Untersuchungsausschuss frei machen

Am 3. November wurde in Berlin von der Initiative Oury Jalloh, unter Beteiligung der Internationalen Unabhängigen Kommission zum Tod von Oury Jalloh, ein neues Brandgutachten vorgestellt. Dazu erklärt Henriette Quade, die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: »Der britische Brandsachverständige Ian Peck... Weiterlesen


Eva von Angern, Stefan Gebhardt

9. November – Demokratie ist unteilbar

Zum Gedenktag am 9. November erklären die Fraktionsvorsitzende, Eva von Angern, und der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Sachsen-Anhalt, Stefan Gebhardt: »1918, 1923, 1938, 1989: Der 9. November steht für das lange Ringen zwischen demokratischem Aufbruch und antidemokratischer Reaktion. DIE LINKE gedenkt heute der Opfer antisemitischer und... Weiterlesen


Hendrik Lange

Sofortiger Einlagerungsstopp bei Deponie in Sandersdorf-Brehna – Genehmigung umgehend prüfen

In Sandersdorf-Brehna soll die Deponie-Landschaft weiter ausgebaut werden, die bestehende Deponie könnte bereits undicht sein. Zu den drohenden Umweltfolgen betont Hendrik Lange, Sprecher für Umweltpolitik und Naturschutz der Fraktion DIE LINKE: »Wir fordern für die Deponie in Roitzsch einen sofortigen Einlagerungsstopp – so wie die... Weiterlesen


Stefan Gebhardt

Gegen den Hass – 10 Jahre Selbstenttarnung des rechten Terrornetzwerkes NSU

Der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Sachsen-Anhalt, Stefan Gebhardt, erklärt: »Nach dem gescheiterten Überfall in Eisenach am 4. November 2011 begann die Selbstenttarnung der Terrorgruppe NSU. Mehrere Videos wurden als eine letzte Drohung verschickt, - eines davon adressiert an die „PDS Geschäftsstelle“ in Sachsen-Anhalt. Die Collage aus... Weiterlesen