Pressemitteilungen DIE LINKE im Burgenlandkreis
Übergewinnsteuer und Preisbremse - Kundgebung in Weißenfels
Erscheint zahlreich! Wir freuen uns am Mittwoch, den 07.09. um 17:30 Uhr auf unserer Kundgebung die Landesvorsitzende von DIE LINKE. Sachsen-Anhalt begrüßen zu dürfen: Janina Böttger! Dieses Mal wieder auf dem Marktplatz in Weißenfels! Falls auch ihr etwas zu sagen habt, meldet euch bei uns. Auch Fragen beantworten wir euch sehr gern – sowohl... Weiterlesen
Übergewinnsteuer statt Gasumlage - Kundgebung in Weißenfels
Wir gehen auf die Straße, um Protest zu zeigen: Die Preise steigen, die Mittelschicht schrumpft und die Armen in der Gesellschaft werden immer ärmer. Während andere Staaten Übergewinnsteuern einführen, um, wie Spanien beispielsweise, nicht nur zu entlasten, sondern auch den ÖPNV zu verbessern, gönnt die spendable deutsche Bundesregierung ihren... Weiterlesen
Keine Party für Nazis - der extremen Rechten das Fest vermiesen!
Am 27. August ruft das rechtsextreme Magazin "Compact" um den Chefredakteur Jürgen Elsässer zum "Compact Sommerfest" auf. Stattfinden soll es im sachsen-anhaltinischen Burgenlandkreis auf dem Hof des Ex-AfD-Politikers André Poggenburg in Stößen.... Weiterlesen
Kundgebung in Weißenfels
Wir gehen mit euch auf die Straße, um Protest zu zeigen: Die Reichen werden immer reicher und die hart arbeitende Bevölkerung verliert ihr Geld durch lächerlich hohe Energiepreise, hohe Lebensmittelkosten, steigende Mieten und vieles mehr. Was aber nicht steigt, sind Löhne und Gehälter – selbst mit Mindestlohnanstieg auf 12€ muss man im Alter mit... Weiterlesen
9 Euro-Ticket muss dauerhaft bleiben!
Das 9-€-Ticket ist ein beispielloser Erfolg moderner Verkehrspolitik. Es war nicht nur eine spürbare Entlastung für niedrige Einkommen, sondern reduzierte Staus und Unfälle in den Städten und zeigte eindeutig, dass die Menschen einen günstigen Nahverkehr wollen. Doch das 9-€-Ticket und damit das seit Jahren wirksamste Werkzeug der Verkehrswende... Weiterlesen
Pressemitteilungen DIE LINKE in Sachsen-Anhalt
8. März – Gleichstellung von Frauen ist kein Geschenk, sondern Grundrecht
Zum internationalen Frauentag am 8. März betont Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und gleichstellungspolitische Sprecherin: »Der 8. März ist ein besonderer Tag für alle Frauen und Mädchen, weil er von Frauen selbst errungen wurde. Frauen, die für ihre Rechte kämpfen, sind Frauen, die sich für eine bessere Gesellschaft einsetzen.... Weiterlesen
Frauenrechte und Gleichberechtigung durchsetzen!
Zum Internationalen Frauentag 2023 erklärt die Landesvorsitzende Janina Böttger: Frauenrechte sind Menschenrechte! Schauen wir auf die Lage der Frauen in der Welt, sehen wir auf den Iran, auf Afghanistan, Haiti, und sehen wir in die Ukraine und in andere Kriegsgebiete, dann wird klar, dass es ohne Schutz vor Gewalt, ohne Schutz vor sexueller... Weiterlesen
Respekt vor ostdeutscher Lebensleistung – Renten-Härtefallfonds beitreten
Zu den Haushaltsberatungen in Sachsen-Anhalt zur Beteiligung am Renten-Härtefallfonds erklärt die Landesvorsitzende Janina Böttger: Die Haushaltsverhandlungen im Landtag von Sachsen-Anhalt sind in der finalen Phase. Die Landesregierung muss jetzt zeigen, ob sie die Problematik nicht anerkannter Renten-Ansprüche ehemaliger DDR-Beschäftigter... Weiterlesen
Keine Schwächung der Sportstadt Magdeburg hinnehmen – beste Förderung für Mädchen und Frauen im Handball gewähren
Mit Unverständnis nimmt Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, die Entscheidung des Landessportbundes zur Kenntnis, künftig keine Mädchen mehr im Leistungssport Handball zu unterrichten: »Diese unglückliche Entscheidung schwächt die Sportstadt Magdeburg. Handball im Mädchen- und Frauenbereich gehört ebenso zur Sportstadt und zur... Weiterlesen
Ergebnisse der Klausurberatung von Vorstand und Linksfraktion in Bad Dürrenberg
Der Landesvorstand und die Landtagsfraktion DIE LINKEN in Sachsen-Anhalt haben sich am 18. und 19.02.2023 in Bad Dürrenberg zur Klausurberatung getroffen. Schwerpunktthemen waren Fachkräftegewinnung und die Daseinsvorsorge in Sachsen-Anhalt. Auf der Klausurberatung stand die Situation im Bildungs- und Pflegebereich im Vordergrund. Nachfolgend... Weiterlesen