Pressemitteilungen DIE LINKE im Burgenlandkreis

Schließung der Kinderstation, der Abteilung Gynäkologie und der Geburtenhilfe im Klinikum Zeitz droht!

Nicklas Kurzweil Ko-Vorsitzender DIE LINKE.BLK / Pressesprecher

Einmal mehr muss die Region Zeitz fürchten wichtige Daseinsvorsorge zu verlieren. Einmal mehr müssen Zeitzer*innen, sowie die Menschen umliegender Gemeinden um die Zukunft des Zeitzer Klinikums fürchten. Die Geschäftsführung der SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH plant die Schließung der Kinderstation, Abteilung Gynäkologie und Geburtenhilfe am… Weiterlesen

Artikel in MITTELDEUTSCHE ZEITUNG/NAUMBURGER TAGEBLATT am 27.02.2023 Weiterlesen

Putin, verpeace dich!

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender DIE LINKE.BLK / Pressesprecher

Heute vor einem Jahr begann Putin seinen völkisch motivierten Angriffskrieg, um die territoriale und kulturelle Unabhängigkeit der Ukraine zu beenden. Tausende Tote, Millionen Vertriebene und ein zerstörtes Land später gibt es keine Anzeichen dafür, dass Putin seinen Krieg beenden will. Weiterlesen

Bulabana retten!

Nicklas Kurzweil, Co-Vorsitzender und Pressesprecher des Kreisverbandes DIE LINKE. BLK

Nun also auch das Bulabana. Konnte man in den letzten Jahren immer wieder lesen, dass durch Finanznöte immer mehr öffentliche Bäder ihre Türen für immer schließen müssen, ist nun auch das Bulabana in Naumburg bedroht. Ob das Bad nach der Schließung zum 31. März wieder öffnen kann, ist genauso offen, wie die Frage nach einem potenziellen… Weiterlesen

Lesung erinnert an verfolgte Autoren

im NAUMBURGER TAGEBLATT, Albrecht Günther

Für 7. Mai wird in Naumburg eine Veranstaltung vorbereitet. Naumburg/ag – Am 10. Mai 1933 brannten auf dem Berliner Opernplatz Bücher: Werke von Autoren, die „undeutschen Geistes“ waren, wie Mitglieder der NSDAP und SA, der Hitlerjugend sowie vor allem von nationalsozialistischen Studentenschaften behaupteten. Aber auch an 18 weiteren deutschen… Weiterlesen

Pressemitteilungen DIE LINKE in Sachsen-Anhalt

Hendrik Lange, zuständiger Abgeordneter für Halle, erklärt anlässlich der heutigen Debatte im Landtag um die Erinnerung an den 9. Oktober 2019: „Am 9. Oktober 2019 ereignete sich in Halle und Wiedersdorf ein brutaler Angriff, ein Akt rechten Terrors. Die Tat markiert eine Zäsur, die wir noch lange spüren werden. Vor allem trifft dies für die… Weiterlesen

Zur heutigen Einbringung des Entwurfs des Landeshaushalts 2025/26 in den Landtag betont Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende: „Beim Geld wird es konkret, für die öffentliche Daseinsvorsorge, für die soziale Infrastruktur, für Sicherheit und Lebensqualität, für den Zustand von Schwimmbädern, Behörden und Schulen. Beim Blick auf den Haushaltsentwurf… Weiterlesen

Am morgigen Donnerstag ist ein Protest gegen den Abbau der Leistungen für Menschen mit Behinderungen auf dem Magdeburger Domplatz angekündigt. Dazu betont Nicole Anger, Sprecherin für Menschen mit Behinderung der Fraktion Die Linke: „15 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention können Menschen mit Behinderung noch immer nicht… Weiterlesen

Nach aktuellen Berechnungen des DGB arbeiten ostdeutsche Beschäftigte rechnerisch ab dem 22. Oktober unbezahlt. Grund: Sie verdienen im Schnitt 19 Prozent weniger als ihre westdeutschen Kolleginnen und Kollegen – das entspricht einer Lohnlücke von rund 800 Euro im Monat. Dazu betont Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende: „Auch 34 Jahre nach der… Weiterlesen

Zu der von Ministerin Feußner erarbeiteten 18. Schulgesetznovelle, die im kommenden Plenum eingebracht werden soll, hat die Fraktion Die Linke einen umfassenden Änderungsantrag vorgelegt. Mit diesem sollen wesentliche Inhalte im Entwurf der Landesregierung korrigiert und ergänzt werden. Damit reagiert die Fraktion zum einen auf das Votum der… Weiterlesen